✔ 6–10 % Rendite pro Jahr durch Stromlieferverträge
✔ Stabile Einnahmen unabhängig von Marktzyklen
✔ Wachstumspotenzial durch steigende Strompreise
✔ Feste Stromabnehmer garantieren stabile Erträge
✔ Verträge mit Laufzeiten von 20-45 Jahren bieten Planungssicherheit
✔ Banken finanzieren PV-Anlagen oft bis zu 100 %
✔ Direkt positive Cashflows durch Steuervorteile mit IAB
✔ Kein Kapitalverlust durch schwankende Marktwerte
Photovoltaik ist eine der wenigen Kapitalanlagen, die langfristige, garantierte Einnahmen mit nachhaltigem Wachstum kombiniert. Während Aktien und Immobilien Märkten schwanken, bieten PV-Projekte stabile Erträge durch gesicherte Stromverkäufe.
🔹 Hohe Marktsicherheit: PV-Strom wird immer gefragter – Deutschland plant, bis 2035 über 50 % seines Strombedarfs durch Photovoltaik zu decken.
🔹 Attraktive Renditen: Durchschnittlich 6–10 % p.a., langfristige Einnahmen durch garantierte Stromabnahmeverträge oder Einspeisevergütungen.
🔹 Bis zu 100 % finanzierbar: Banken finanzieren Photovoltaik oft vollständig, da die stabilen Erträge die Investition absichern.
🔹 Positiver Cashflow ab Tag 1. : Über Steuervorteile mittels IAB werden Einkommenssteuerrückzahlungen ab 2022 ermöglicht.
Nutzen Sie jetzt das Potenzial erneuerbarer Energien – mit einer Anlageklasse, die planbar, profitabel und nachhaltig ist.
Sie erhalten eine Auswahl an konkreten Photovoltaik-Projekten, inklusive erwarteter Renditen, Vertragslaufzeiten. Wählen Sie das passende Investment und lassen Sie sich Ihr individuelles Ertragspotenzial berechnen.
Je nach Kapitalstrategie können Sie Ihr Investment teilweise oder vollständig finanzieren – einige Banken bieten bis zu 100 % Beleihung für PV-Anlagen. Nach Abschluss der Verträge sichern Sie sich Ihre (Teil-)Anlage.
Das gewählte Photovoltaik-Projekt wird gebaut oder ist bereits aktiv. Sie profitieren von geförderter Einspeisung oder Direktvermarktung, je nach Modell.
Für den langfristigen Betrieb bieten wir Service- und Wartungspakete an.
Nach der Inbetriebnahme erhalten Sie planbare Ausschüttungen aus dem Stromverkauf durch langfristige Verträge. Ihre Renditen können Sie reinvestieren oder flexibel für andere Zwecke weiterverwenden.
Photovoltaik ist nicht nur eine rentable Anlageklasse, sondern auch ein stabiler Markt mit enormem Wachstumspotenzial.
🌍 Warum jetzt in Solarenergie investieren?
✔ Strompreise steigen – Solarstrom bleibt günstig & stabil
✔ Unternehmen & Städte setzen verstärkt auf erneuerbare Energien
✔ Investitionen in Photovoltaik sind staatlich gefördert & planbar
📊 Marktdaten & Prognosen:
Nutzen Sie diese einmalige Marktchance und sichern Sie sich Ihre Beteiligung an einem der zukunftssichersten Energiesektoren!
✔ Auswahl von optimalen Standorten mit hoher Sonneneinstrahlung und Effizienz
✔ Detaillierte Ertragsberechnungen für realistische Renditeprognosen
✔ Planung auf Basis übergreifender Technologien und langfristiger Abnahmeverträge
✔ Technisches Monitoring & Wartung zur Maximierung Ihrer Erträge
✔ Versicherungs- & Vertragsmanagement für maximale Absicherung
✔ Stetige Optimierung der Anlagenperformance für nachhaltig hohe Renditen
✔ Installation durch Meisterbetrieb der Innung mit modernsten PV-Komponenten
✔ Einsatz von hocheffizienten Modulen & intelligenten Steuerungssystemen
✔ Qualitätskontrollen während der gesamten Bauphase für maximale Leistung & Langlebigkeit
✔ Individuelle Beteiligungsmöglichkeiten – passiv oder aktiv investierbar
✔ Finanzieren von Photovoltaik-Anlagen oft bis zu 100 % dank sicherer Erträge
✔ Sie erhalten planbare, langfristige Einnahmen mit hoher Marktsicherheit
Photovoltaikanlagen bieten eine der sichersten Kapitalanlagen, da Elektrische Energie ein Grundbedürfnis bleibt und langfristige Abnahmeverträge für stabile Erträge sorgen.
Durch staatliche Förderung, feste Einspeisevergütungen und langfristige Direktvermarktungsverträge mit Unternehmen bleibt das Risiko minimal.
Das hängt vom Projekt ab. Direktinvestitionen beginnen bei ca. 60.000 €, Beteiligungen sind bereits ab 20.000 € möglich.
Größere Beteiligungen sind für institutionelle Investoren verfügbar.
Investoren profitieren von durchschnittlich 6–10 % Rendite pro Jahr, je nach Standort, Vertragsmodell und Finanzierungsstruktur.
Die Einnahmen sind langfristig planbar, da entweder feste Einspeisevergütungen oder direkte Stromlieferverträge mit Abnehmern bestehen, was für stabile Cashflows sorgt.
Sobald die Anlage in Betrieb genommen wurde, erfolgen die ersten Ausschüttungen in der Regel innerhalb der ersten Monate. Je nach Investitionsmodell können Erträge monatlich, quartalsweise oder jährlich ausgezahlt werden. Die Laufzeit und Ertragsstruktur sind individuell je nach Projekt gestaltet.
Ja, viele Banken finanzieren Photovoltaik-Projekte mit bis zu 100 % Fremdkapital, da die Einnahmen aus dem Stromverkauf als Sicherheit dienen.
Dadurch ist es möglich, mit einem geringen Eigenkapitalanteil eine attraktive Rendite zu erzielen und über Steuererstattungen direkt mehr Liquidität durch die Investition erhalten.
Finanzierungsmodelle können individuell angepasst werden.
Die meisten unserer Photovoltaikanlagen haben Verträge mit Laufzeiten zwischen 20 und 30 Jahren.
Staatlich regulierte Einspeisevergütungen oder direkte Lieferverträge mit Gewerbe- oder Privatkunden (Mieterstrom) sorgen dafür, dass der erzeugte Strom zuverlässig verkauft und monetarisiert wird.
Nach Ablauf dieser Verträge kann die Anlage weiterhin Erträge generieren.
Oft sind auch Vertragsverlängerungsoptionen mit den Stromabnehmern vereinbart.
Ja, je nach Investitionsmodell sind verschiedene steuerliche Abschreibungen oder Vergünstigungen möglich.
Dazu zählen z. B. Sonderabschreibungen nach § 7g EStG für gewerbliche Investoren sowie eine Umsatzsteuerbefreiung bei bestimmten Betriebsformen.
Eine individuelle Beratung durch einen Steuerberater kann auf Wunsch bei uns Erfolgen.
Photovoltaik gilt als risikoarme Kapitalanlage, da langfristige Verträge und steigende Energiekosten für stabile Einnahmen sorgen.
Mögliche Risiken sind wetterbedingte Leistungsschwankungen oder Veränderungen bei gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Durch moderne Technologie, Versicherungslösungen, lange Garantiezeiträume und erfahrene Partner sind diese Risiken jedoch gut kalkulierbar.
HLE Solarinvest übernimmt auf Wunsch die komplette technische, rechtliche und finanzielle Verwaltung Ihrer Photovoltaik-Investition.
Dazu gehören die Wartung der Anlage, das Monitoring der Stromproduktion, Versicherungen und die Abrechnung der Erträge.
Investoren erhalten regelmäßige Berichte und müssen sich um wenig kümmern – ein passives Investment mit maximaler Sicherheit.
Lassen Sie sich von unseren Experten unverbindlich beraten und erfahren Sie, wie Sie mit Photovoltaik langfristig Investieren können.